WOW air

Pretty in pink: Mit WOW air komfortabel nach Island fliegen oder weiter nach Nordamerika und einen unvergesslichen Stopover auf der arktischen Insel einlegen. „Wow!“ sind nicht nur die Preise, sondern auch das Streckennetz der Airline, die beispielsweise nonstop ab Düsseldorf, Frankfurt und Berlin oder Salzburg, Brüssel und Amsterdam – attraktive Alternative für alle, die wie ich in Grenznähe wohnen – nach Keflavík (Reykjavík) fliegt. Insgesamt werden neun Ziele in den USA und 21 in Europa über das Drehkreuz Island miteinander verbunden. Skúli Mogensen, Gründer von WOW air
WOW Air wurde erst 2011 von Skúli Mogensen gegründet. Ganz oben auf dessen Wow-Agenda stehen Pünktlichkeit, eine moderne Flugzeugflotte und hervorragender Service. Der wird von Crew und Bodenpersonal mit einem gewissen Twist gelebt: pragmatisch, freundlich, etwas schräg und ziemlich humorvoll.

Von den Sitzen grüßen – typisch isländisch – kesse Sprüche wie „This is your seat“, „Ring my bell“ oder  „Honk if you are hungry“. An Bord einiger Maschinen genießen Fluggäste bereits heute eine größere Beinfreiheit als Standard Economy. Ohne Aufpreis. Universelle Power-Outlets zum Aufladen von Laptop oder Smartphone befinden sich unter den Sitzen aller Maschinen der Flotte.
On board ... Nice to see you!

In allen, was wir tun, steckt etwas Wow,“ sagt Mogensen zur Philosophie seines Unternehmens. Um auch andere am Erfolg von WOW air teilhaben zu lassen, hat er mit WOW Cyclothon, einem Extrem-Radrennen über 1.332 Kilometer – also einmal um die Insel – einen einzigartigen Fundraising-Event ins Leben gerufen. Erlöse aus dem jährlichen Rennen werden für unterschiedlichste karitative Projekte in Island gespendet.

Sympathisch, dynamisch, anders. Wer selbst mit Wow-Gefühl in knallig pinken Maschinen auf Reisen gehen will, klickt gleich weiter auf WOW air.

Artikel auf dem Blog: coming soon WOW air verfügt über eine moderne Flugzeugflotte

Fotos: © WOW air

6 Gedanken zu “WOW air

  1. „Pretty in pink“ finde ich gut! Lustig sehen sie ja aus, die Maschinen. Wenn der Rest dann auch stimmt: Klar, Preise interessieren Vielreisende immer. Komfort und nettes Bordpersonal sind mir außerdem wichtig. Wenn island mal in die Planung kommt, schaue ich mir WOW mal genauer an. Danke für den Tipp!
    VG
    Andreas

    • Hallo Andreas, eigentlich ist es ja ein wenig Violett : ) Wie gesagt, wir – Mann, Teenage-Sohn und ich – haben sehr positive Erfahrungen gemacht. Auf dem letzten Flug kamen wir in den Genuss einer Maschine mit besonders viel Beinfreiheit. Das war super angenehm! Behalte WOW auf jeden Fall im Auge! Sonnige Grüße, Jutta

  2. Hallo Jutta,
    aber ich muss hier tatsächlich für mein Gepäck, den Sitzplatz und das Essen an Bord zahlen oder nicht? Engagement außerhalb des eigentlichen Business gefällt mir ziemlich gut. Das Radrennen schaue ich mir mal genauer an …
    Island steht echt schon lange auf meiner Traumzielliste, aber das Flugticket scheint den geringsten Teil vom Reisebudget zu fressen. Alles andere ist ja irre teuer … (?) Hast du Tipps?
    Grüße
    Verena

    • Hallo Verena, ja wie in einem Baukasten-System, aber das gibt es ja bei vielen anderen Airlines auch. Wenn man einen Roadtrip über die Insel plant oder im Winter fliegt, muss man auf jeden Fall ein Gepäckstück hinzubuchen. Wenn man jedoch zu zweit unterwegs ist, reicht vielleicht insgesamt ein Koffer, plus gratis Handgepäck. Für ein Wochenende oder einen Kurztrip im Sommer kommt man möglicherweise gänzlich mit Handgepäck aus. Eine Sitzplatzreservierung ist eine persönliche Präferenz. Einen Platz gibt es ja auf jeden Fall : ) Und ob man auf dem 3-stündigen Flug unbedingt eine Mahlzeit braucht?
      Island ist tatsächlich teuer geworden. Tendenz weiter steigend. Die Zauberformel lautet: früh buchen! Es gibt inzwischen so schöne, komfortable B&Bs, aber auch tolle Hotels, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten (ich bin kein Hostel-Typ). Eine gute Alternative sind auch Cabins für Selbstversorger. Wer frühzeitig plant und bucht, kann einiges sparen! Sonnige Grüße, Jutta

  3. Humor besitzt die Airline auf jeden Fall. So wurde der erste Flieger „Wow Force One“ getauft. Auch bei den Registrations ist man einfallsreich. So haben die Wow-Flieger die Kennzeichen (TF steht für Island):
    TF-SIS
    TF-BRO
    TF-KID
    TF-SON
    TF-MOM
    TF-DAD
    TF-JOY
    TF-LUV
    TF-WOW
    und sogar TF-GAY
    ;-)

    • Ingo, was du wieder alles weißt! Wie genial! Herzlichen Dank für die Zusatzinfo. „Wow Force One“ gefällt mir, „TF-GAY“ finde ich süß, „TF-LUV“ auch … ach, eigentlich alle! Mehr davon mein Lieber, sonnige Grüße, Jutta

Heraus mit der Sprache! Ich sehe es wie Karl Popper: "Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab."

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..