Neuerscheinung
Keine klassischen Reiseführer, vielmehr heitere Lektüre über besondere Orte mit hohem Glückspotential: die „Glücksorte“ aus dem Droste-Verlag. Jetzt ist mein erster Band erschienen: „Glücksorte in Nordholland. Mit Texel.“ Eine sehr persönliche Auswahl. Darunter ein Farm-to-table-Restaurant im Gewächshaus, ein altertümlicher Bonbonladen mit allerbester Lakritzauswahl, Selbstpflückgärten, Muschelwege oder poetische Mauergedichte. Orte mit Esprit. Oft stehen großartige Menschen dahinter, immer eine besondere Geschichte.

Aus dem Vorwort:
„Wenn ich mich morgens aufs Fahrrad setze und fünf Minuten später glücklich die grüne Grenze passiere, bin ich zwar noch nicht in Nordholland und lange nicht auf Texel, doch schon mittendrin: Im kleinen Land der großartigen Menschen, die Radfahren zu einem Lebensgefühl erhoben haben. In der „Fiets“ – dem Rad – verdichtet sich tatsächlich ein Stück Identität der Niederländer. Warum also nicht einfach einigen Glücksorten in Nordholland und auf Texel landestypisch auf zwei Rädern nachspüren? Viele Orte lassen sich so ganz wunderbar verbinden und auch die Landschaft ist dafür ideal: immer flach, höchstes ein Deich oder eine Düne, die zu überwinden wären. Sogar das Wasser ist meist beglückend nah: Kanäle im Welterbe Beemster, Moorseen voller Teichrosen, die ungestüme Nordsee oder das faszinierende Wattenmeer mit seinem Gezeitenspiel und Abermillionen Zugvögeln. Die Stille der Natur Seite an Seite mit gewagter Architektur erleben und sich von der spürbaren Heiterkeit anstecken lassen, die über allem liegt. Was es mit „borrelen“, „uitwaaien“ und „jutten“ auf sich hat, muss man einfach selbst ausprobieren. Glücklich machen alle drei.“
Erhältlich sind die „Glücksorte in Nordholland. Mit Texel.“ im lokalen Buchhandel oder dessen Webshops. Etwa bei Thalia. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Guten Morgen Jutta,
früher in meiner Jugend, ist also nur wenige Jahre her 😊, habe ich oft LPs nach dem Cover gekauft.
Dein neues Buch hat ja auch so ein so schönes Cover, da muß man automatisch zugreifen 😊 Und wie gut mag da erst der Inhalt sein? Leider kenne ich die Niederlande viel zu wenig und bisher war ich in der nördlichen Ecke nur in Amsterdam gewesen. Ein Grund mehr, da mal demnächst hinzufahren. Das Buch habe ich eben beim lokalen Buchhändler bestellt und werde es vermutlich morgen dann abholen können (PS: Schön, daß Du hier keine Links zu Amazon stehen hast).
Viele Grüße und alles Gute
Winfried
Lieber Winfried, wie schön! Herzlichen Dank für dein Interesse – ich wünsche dir schon jetzt viel Lesevergnügen! Finde großartig, dass du über deinen Buchhändler vor Ort eingekauft hast. Die Inspiration in einem Buchladen, die Empfehlungen der Mitarbeiter und die netten Gespräche mit ihnen kann kein Online-Shop ersetzen. Wenn du magst, berichtet gern über deine „Lesereise“ durch Nordholland und Texel. Herzliche Grüße, Jutta
Hallo Jutta,
ich habe inzwischen fast die Hälfte Deiner holländischen Glücksorte gelesen. Das Buch gefällt mir sehr gut. Am liebsten würde man alle Orte besuchen. Mal sehen, ob ich irgendwann den ein oder anderen auch live sehen kann und werde. Besonders schön finde ich die Schachtelhäuschen und die Melkwegbrug. Cooles Brückendesign, sowohl unten für die Radfahrer (und Fußgänger) wie oben rum für die Fußgänger. Und in der Bäckerei Mama würde ich mich für die Pasteis de Nata sicher für einen ganzen Nachmittag „einmieten“. Holland hat was, auch wenn ich selbst erst einmal dort war.
Viele Grüße
Winfried
Guten Morgen, lieber Winfried, das ist ja ein schönes Kompliment zum Buch: Lieben Dank! Ja, Holland hat was! Zum Nachmittag mit Pastéis de Nata im MAMA geselle ich mich sofort dazu : ) Zu den Schachtelhäuschen in Zaandam: Auch ums Eck wird es dort richtig bunt! Fast schon surreal, aber witzig. Mich faszinieren ja auch Brücken sehr und aktuell haben wir hier vor Ort eine Situation, die einen Brückenbau oder den einer Überführung notwendig macht. Ich denke dann immer an Purmerend, aber hier sind die Herrschaften weniger fantasievoll … Ich frage mich dann immer: Warum? Die Niederländer sind wagemutig : ) Viel Vergnügen bei der Lektüre weiterhin! Herzlich, Jutta
Glückwunsch zum neuen Buch, Jutta! Das klingt sehr interessant. Das Cover ist auch so schön gestaltet.
LG, Eva
Herzlichen Dank, liebe Eva! Ja, die illustrierten Cover der Reihe zeigen immer Highlights der jeweiligen Destination. Gefällt mir auch sehr gut. Und ich bin auch ganz glücklich mit meinem jüngsten Werk : ) Sonnige Grüße, Jutta