Wie geht gutes Leben?* [Steiermark]

Zimmer frei!
Gutes Leben … Ja, wie geht das eigentlich? Während mancher für (s)ein „gutes Leben“ Überfluss braucht und von einem Superlativ zum nächsten rauscht, sind es für andere die kleinen Dinge. Das Unscheinbare, Leise. Ich gehöre zu Letzteren. Ich mag das Unaufdringliche, Schönheit im Detail, die sich vielleicht erst auf den zweiten oder dritten Blick erschließt. Ob von der Natur geschaffen oder von Menschenhand ist dabei ganz gleich: Die Umgebung muss mir ein gutes Gefühl geben. Das ist wichtig und auf jeden Fall ein guter Einstieg in „gutes Leben“. Glaube ich. In China heißt es übrigens, das Leise habe eine starke Stimme. Weiterlesen

Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording

Moin Moin! [Nordsee]

Es klingt fast so als würde die Tageszeit hier überhaupt keine Rolle spielen: „Moin!“ Morgens, mittags, abends. „Moin!“ passt. So unbekümmert wie ein „Hej!“ in Dänemark und so grundehrlich, dass es einem selbst zuerst zwar zaghaft – denn genau genommen gehört man ja nicht dazu –, beim nächsten Mal dann umso forscher über die Lippen kommt: „Moin!“ Damit sind die Verhältnisse geklärt. Seebrücke von St. Peter-Ording
Weiterlesen

Im Werner's

Flirt for a day: Rendezvous mit Werner [Niederlande]

Monsieur läuft mir davon. Er läuft und läuft und läuft. Tagein, tagaus, bevorzugt durch die Wälder und immer wieder nach Holland. Ich argwöhne, dass er irgendwann nicht mehr heimfindet. Monsieur ist mein Mann und ein „Runaholic“. Das war er übrigens nicht immer. Leider halte ich da einfach nicht mit. So sehr ich mich bemühe, irgendwo zwischen 5 und 10 Kilometer ist einfach Schluss. Jämmerlich. Ich befürchte, dass meine gerade aufkeimende Liebe zum Laufen schon sehr bald wieder erlischt…Der Strand für uns allein Nur ein paar Möwen leisten uns Gesellschaft
Dabei habe ich durchaus Ausdauer. Schickt mich wandern oder rauf auf einen Berg – Monsieur braucht es flach, Berge sind ihm nicht geheuer – kein Problem! Auch auf dem Rad bin ich ziemlich gut unterwegs… Weiterlesen