Wer kennt sie nicht, die kleinen schwarzen Notizbücher mit den gerundeten Ecken, die so gut in der Hand liegen? Deren Seiten von einem elastischen Band zusammen gehalten werden, ganz so, als wolle man auch gleich alle Gedanken, Worte und Skizzen zu einem Bündel schnüren. Moleskine ist Mythos. Und ein Statement:
Alles begann vor vielen Jahren mit einem Objekt im Taschenformat, dem Produkt einer langen Tradition. Moleskine ist das Erbe des legendären Notizbuches der Künstler und Intellektuellen der vergangenen zwei Jahrhunderte, von Vincent Van Gogh bis Pablo Picasso, von Ernest Hemingway bis Bruce Chatwin. Ein schlichtes, schwarzes Rechteck, an den Ecken abgerundet, die von einem elastischen Band gehaltenen Vorsatzblätter, die Innentasche: ein anonymes und in seiner Essenzialität perfektes Objekt, mehr als 100 Jahre von einer kleinen, französischen Manufaktur hergestellt, die die Pariser Buchhandlungen belieferte, welche von der internationalen künstlerischen und intellektuellen Avantgarde besucht wurden. Der vertraute Reisebegleiter im Taschenformat enthielt die Skizzen, Notizen, Geschichten und Ideen, bevor diese berühmte Bilder oder Seiten geliebter Bücher wurden.
Auch ich schätze die kleinen schwarzen Büchlein für meine Aufzeichnungen, Anekdoten und Geschichten von unterwegs. Nur kann ich leider meist keine ausgebeulten Hosentaschen oder Sakkos wie die Bohemians des vergangenen Jahrhunderts vorweisen, in denen meine Schreibutensilien Platz fänden.
Wohin also mit den Notizbüchern, wohin mit dem Foto-Equipment und anderen Dingen bei einer Städtereise? Wie nehme ich meine Essentials griffbereit, aber doch stilvoll „verpackt“ mit in ein Museum? Ein Daypack ist auf einer Wanderung ideal. Aber macht er auch als urbaner Begleiter eine gute Figur? Ich habe es gerne funktional. Aber gerne auch ästhetisch. Das eine schließt das andere glücklicherweise nicht aus.
Seit einigen Wochen habe ich einen neuen, ebenso praktischen wie schönen Begleiter: die myCloud Tote Bag von Moleskine. Ja, Moleskine kann mehr, als nur schöne Notizbücher herstellen.
Außen aus robustem, wasserabweisendem Polyamidgewebe, schafft die Tote den Spagat zwischen Hightech-Ästhetik und femininem Charakter spielend. Mein Tablet, Notizbücher und Smartphone bringe ich darin leicht unter. In den geräumigen, durchdacht platzierten Fächern ist alles griffbereit verstaut. Reißverschlüsse – auch ein Universal-Reißverschluss – sichern Portemonnaie und andere Wertgegenstände. Die Henkelgriffe sind perfekt in der Länge und angenehm in der Haptik. Ein verstellbarer Schultergurt, der sich bei Nichtgebrauch unsichtbar macht, erweist sich als praktisch, wenn meine Hände Notizen schreiben oder auf den Auslöser drücken. Im tiefen Hauptfach findet sogar meine Kamera Platz. Nützliche Extras: ein wirklich schicker Schlüsselanhänger und eine federleichte, faltbare Einkaufstasche.
Meine myCloud Tote Bag begleitet mich übrigens auch täglich ins Büro: Statt Kamera schafft sie auch eine Flasche Mineralwasser, eine Lunchbox und einen Apfel mit Bravour.
Was die myCloud Tote Bag kann?
- Mit 33 x 38 x 9 cm hat sie Traummaße und wirkt trotzdem zierlich.
- Sie trägt zeitloses Schwarz zur Schau. Wer sie näher kennen lernt, darf einen Blick auf ihr leuchtend buntes Innenleben werfen: grasgrün und kornblumenblau. Für gute Laune.
- Die Tote baumelt an zwei eleganten Griffen. Wer seine Hände zum Schreiben, Fotografieren oder Radfahren braucht, schultert die Tasche mit verstellbarem Riemen. Der verschwindet später – zweigeteilt – übrigens clever in unsichtbaren Einschüben.
- Tablets und Notebooks bis 13“ wandern in ein gepolstertes Fach mit Klettverschluss. Ein zweites ist für klassische Notizbücher gedacht. Unerlässlich für Reisende mit Stil. Oder moderne Poeten.
- Ein großes und ein kleines Reißverschlussfach, zwei offene Fächer für Smartphone & Co. machen das Innenleben – fast – komplett.
- Denn hübsch kompakt gefaltet gibt es da noch eine geräumige Nylontasche mit Platz für Souvenirs. Oder den schnellen Gang in den Supermarkt.
- All das wird mit einem Universal-Reißverschluss gesichert.
- Ösen zum Einhängen von Haken – beispielsweise den formschönen Schlüsselanhänger – und ein Gepäckanhänger machen die Ausstattung komplett.
Funktion und Ästheik intelligent kombiniert. Für stilvolles Reisen. www.moleskine.com
Artikel auf dem Blog: Mensch, geh doch mal ins Theater! | Schafe im Schnee | Farbe bekennen!
© Text und Fotos: Jutta M. Ingala
Pingback: Mensch, geh doch mal ins Theater! [Bochum] | 6 Grad Ost
Hallo Jutta,
also ich weiß ja nicht, was ich stylisher finden soll: die Tasche oder die Fotos! Ich wusste wie einige Kommentatoren zuvor nicht, dass es noch andere Produkte als die handlichen kleinen Notizbücher von Moleskine gibt. Toller Tipp! So etwas kann „frau“ immer gebrauchen : )
Viele Grüße
Anne
Hallo Anne, danke, die Tasche ist es auf jeden Fall! Ein geniales Zwischending: funktional und trotzdem „chique“! Ich überlege gerade seit wann sie in Gebrauch ist, denn sie begleitet mich nicht nur auf Reisen, sondern auch tagtäglich ins Büro! Alle kleinen Helferlein sind immer super aufgeräumt darin untergebracht. Ich weiß gar nicht, wie ich einmal ohne meine Moleskine ausgekommen bin : ) Schau sie dir mal im Original an! Viele Grüße, Jutta
Sieht toll aus! Wirst du am Umsatz beteiligt, wenn ich mir jetzt eine solche Tasche kaufe? ;) Danke für diesen interessanten Tipp!
LG
Ulrike
Leider nicht Ulrike! Aber ich nutze die Tasche jetzt seit vielen Wochen und das beinahe täglich. Sie ist toll für viele Gelegenheiten und super robust. Sieht immer noch aus wie neu! Ich kann die Tasche also guten Gewissen empfehlen. In der Serie gibt es übrigens auch andere Modelle. Klick dich mal rein! Liebe Grüße, Jutta
Dieser Post ist meinen BEIDEN feedreadern entgangen….Ganz ehrlich gesagt steht Moleskine bei mir auch schon auf so einigen todo-Listen! Besonders die Taschen. Ach, es gibt so viele tolle Accessoires dort. Liebe Grüße, Sabine
Hallo, liebe Sabine, du konntest diesen Post gar nicht entdecken, weil er als klassische „Seite“ eine festen Platz hat und nicht im Feed erscheint : ) Darum freue ich mich umso mehr, dass du hier „gelandet“ bist. Ja, über deine Moleskine- und Montblanc-Liebe habe ich schon gelesen. Es gibt sie eben doch, die funktional schönen, zeitlosen Alltagsbegleiter. Dinge, mit denen man sich gerne umgibt, nicht wahr? Herzliche Grüße, Jutta
Hat Must-Have-Potential : )
Definitiv!
Sieht schick aus und hast du auch schick inszeniert, ist aber definitiv eine Frauentasche!
Grüße,
Andreas
Schick ist sie UND super praktisch! Und ja, die ist für Frauen gemacht! Aber ähnlich Schönes und Funktionales gibt es auch für Männer. Es ist halt die Frage was du suchst Andy : ) Ich für meinen Teil mag nicht mit dem (Foto-)Rucksack durch Städte streifen. Und schon gar nicht ins Museum gehen. Es gibt eben für jeden Anlass das richtige Equipment! Sonnige Grüße, Jutta
Ich LIIIIIEEEEBE die Moleskine-Notizbücher! Dass die auch Taschen machen, wusste ich gar nicht. Deine sieht ja ziemlich schick aus! Danke für die Info und viele Grüße
Sophie
Ging mir genauso, Sophie! Die Tasche ist wirklich intelligent gestaltet und sehr, sehr gut verarbeitet. Außerdem sieht sie gut aus. Dass ist mir für bestimmte Anlässe ziemlich wichtig. Eien Leder-Tote beult unter dem Gesicht einer schweren Kamera aus. Außerdem fehlt meist ein ausreichend langer Gurt, um sie als Umhängetasche zu tragen. Die myCloud ist für viele Gelegenheiten konzipiert. Passt für meine Zwecke perfekt! Liebe Grüße, Jutta