Island, du Schöne

Island, du Schöne, du verführst mich immer wieder! Was ist es nur, was mich und so viele andere fasziniert? Dass dir jeder, der dir einmal begegnet, verfällt? Sicher, du geizt nicht mit Superlativen. Aber was du kannst, können andere sogar noch besser. Trotzdem bist du unwiderstehlich. 
Ich schmecke dich gern. Dein Wasser ist so schön klar und kalt. Es ist gut. Ich kann es überall trinken: aus der Leitung und sogar aus dem Bach. Im Café ist es immer gratis. Steht zur Selbstbedienung auf der Theke oder kommt in einem Krug direkt an meinen Tisch. Einfach so. Fabelhaft! 
Dazu servierst du die wunderlichsten Dinge: Schafsköpfe, Islandpferd oder Papageientaucher. Und auch fermentierten Hai, der mächtig stinkt und nur den Hartgesottenen keine Tränen in die Augen treibt. Blubber, eingelegte Schafshoden, Blutpudding. Ich muss nicht alles mögen. Der Stockfisch ist lecker. Mit gesalzener Butter zergeht er auf der Zunge. Auch dein Malzbier mit Lakritzgeschmack, das es schon seit 1913 gibt, mag ich. Du liebst die Tradition. Das schätze ich an dir. 
Du bist klein – in wenigen Tagen kann man dich ganz umrunden – und hast Temperament. Unter deiner Haut kocht und brodelt es, häufig machst du deinen Launen Luft. Hin und her gerissen zwischen Europa und Amerika, driftest du in beide Richtungen und hinterlässt eine Kluft. Aber selbst dort ist Schönheit. An manchen Tagen liegt die Silfra-Spalte so still und blau da, als sei sie der Eingang in eine andere Welt. Beim nächsten Besuch möchte ich hinabtauchen. 
Bist du überreizt, spuckst du Feuer und Asche. Wer erinnert sich nicht an 2010, als der ganz unaussprechliche Eyjafjallajökull den europäischen Flugverkehr lahm legte? An gewöhnlichen Tagen zügelst du dich, brodelst leise in stinkenden Schlammtöpfen vor dich hin oder lässt zischelnd Wasserdampf aus der Erde entweichen. Deinem hitzigen Gemüt haben die Isländer ihre Energiequelle Nummer 1 zu verdanken: die Geothermie. Weißt du eigentlich wie gut du bist? Island-Sudausturland_MG_1630-2
Deine Farben sind berauschend. Du bist ungeschminkt schön, hast eine hypnotische Anziehungskraft und strafst jeden Künstler einen Stümper. Denn wo gibt es so ein unwirkliches Grün? Wo so viele Schattierungen zwischen Ocker und Rostrot? Und erst dein Blau! Sonnenschein bekommt dir gut. Aber tief hängende Wolken versprechen Drama. Im Sommer findest du keinen Schlaf und tauchst den Himmel sogar zu Mitternacht noch in goldenen Schimmer. In klaren Winternächten lässt du ihn in einer Sinfonie aus Farben explodieren. 
Deine Landsleute sind speziell. Nicht besonders cool oder übermäßig freundlich, nicht super serviceorientiert oder so gut aussehend, wie ständig zu lesen ist. Vielleicht ist von allem etwas dabei. Wie überall auf der Welt. Aber sie passen zu dir und du passt zu ihnen. Davon erzählt auch deine Musik. „Murr Murr“ von Mugison mag ich besonders. Nicht nur den Rhythmus, vor allem die schöne Sprache. Dabei verstehe ich kaum ein Wort. 0-2
Seit beinahe 1000 Jahren hast du dir die Sprache bewahrt, hast dich erfolgreich gegen alles Fremde gewehrt. Den Computer nennst du „tölva“, ganz einfach – und doch so klug – zusammengesetzt aus „tala“ (Zahl) und „völva“ (Wahrsagerin). Es klingt poetisch. Überhaupt bist du ein Land der Poeten und Geschichtenerzähler. Beginnend mit Snorri Sturluson und den mittelalterlichen Sagas über Liebe, Leidenschaft und Betrug und noch lange nicht endend mit Jóhann Sigurjónsson, von dem diese wundervollen Worte stammen:

The rootless seaweed is restless, far and wide it drifts; in the dampened wind and currents, back and forth it shifts.

Wer durch Reykjavík spaziert, wird die Zeilen nahe beim Hafen finden. Auf den Gehsteig gepinselt. Island, du bist so unkompliziert.

40 Gedanken zu “Island, du Schöne

  1. Was für eine wunderschöne Liebeserklärung in Bild und Wort! Da expoldiert mein Fernweh förmlich und ich tue mich schwer mich bis zu meinem ersten Islandbesuch nächstes Jahr zu gedulden!

    • Danke dir Julia!! Wenn du übrigens Lust auf aktuelle Island-Inspiration hast, dann folge mir doch ab dem 25. Mai auf Instagram: Ich werde dann wieder für einige Tage in Island unterwegs sein! Herzliche Grüße, Jutta

  2. Wow! Was für Fotos! Super! Ich liebe ja diese Fotos mit den teils vereisten Flächen und den Puderzuckerbergen. Ich war im Sommer da und anscheinend war es zu der Zeit auch ungewöhnlich warm. Da war leider nicht viel mit Eis und Schnee. Deswegen muss ich unbedingt nochmal im Winter hin!
    LG, Claudi

    • Hallo Claudi, herzlichen Dank! Ja, das hat manchmal sogar schon etwas Unwirkliches! Der Sommer fehlt mir bisher: Lupinen, Mitternachtssonne… Würde ich gerne sehen. Trotzdem hab ich mich nun wieder für den Winter entschieden. Die Nordlichter und Eishöhlen locken so verführerisch. Schön, noch einen Island-Fan hier zu treffen! Sonnige Grüße, Jutta

  3. Hallo Jutta, gerade deinen Blog entdeckt und gleich verliebt :)
    Dieser Beitrag ist ganz bezaubernd geschrieben & die Fotos erst …wahnsinnig schön! Nach Island muss ich unbedingt mal reisen! Sonnige Grüße Sandra

    • Guten Morgen Sandra, lieben Dank – ich freue mich! Island ist ein sehr dankbares Reiseland für alle, die die Natur lieben und denen launisches Wetter wenig ausmacht! Wenn du übrigens Lust auf MEHR Island hast, begleite mich ab Donnerstag gerne via Facebook, Instagram oder Twitter unter dem Hashtag #InLoveWithIceland. Für 8 Tage reise ich dann wieder durch den Südosten des Landes … natürlich in der Hoffnung auch diesmal Nordlichter zu sehen! Herzlichen Dank fürs Vorbeischauen, hab ein schönes Wochenende, Jutta

    • Hallo Hubert, lieben Dank, meine kleine Island-Liebe! Mehr Geschichten aus dem Eis gibt es übrigens ab Anfang November, denn das schöne Land lässt mich einfach nicht los: Ich muss wieder hin! Sonnige Grüße, Jutta

      • Anfang November? Hmm, sechs Wochen immense und intensive Vorfreude…
        Viel Spaß und Genuss beim Reisen!

      • In genau vier Wochen geht es los, aber ein paar Tage brauche ich nach Rückkehr wohl, um meine erste Geschichte zu schreiben :) Die Vorfreude ist jedenfalls immens – vielen Dank!

  4. Liebe Jutta,
    was für ein toller Bericht über Island! Und dazu noch die vielen, wirklich guten Fotos… Diese Insel steht eh ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste, aber wenn ich Deine Berichte so lese, möchte ich am liebten sofort meine Taschen packen und losfliegen…
    Liebe Grüße
    Melanie

    • Hallo Melanie, herzlichen Dank! Ja, Island zieht uns alle im Nullkommanichts in seinen Bann! Es ist wohl einfach die Kombination aus Natur und Menschen, aus Geschichte und dem Puls der Zeit, aus so vielen Extremen auf so kleinem Raum, die Island so faszinierend macht! Ich möchte auch wieder hin. Es gibt ja noch so viel zu entdecken :) Sonnige Grüße, Jutta

  5. Island ist einfach fabelhaft, anziehend, unwiderstehlich und genial zu gleich. Wer schon mal da war kann deine absolut passenden Worte nur zu gut nachvollziehen.

    LG
    Christian

    • Oh my, Ronni, now you make me blush! I am really happy that you like the post and I must thank YOU for adding some of the tales I like so much about Iceland. Now that I think of it: I forgot to mention the „bullars“ (?) and the story of the children whipping their parents with sticks. I need to write that down someday! Thanks, Ronni, cheers, Jutta

  6. Liebe Jutta,
    das ist ja wohl der schönste Liebesbrief an *unsere* TRAUMINSEL…..mir stehen die Tränen in den Augen!
    Wunderschöne Bilder, du bist eine unglaubliche Fotografin!!!
    Fühl dich gedrückt!
    ♥ kveðjur elska von Gabi

    • Gabi, du Liebe! Das ist aber jetzt das schönste Kompliment überhaupt! Fühl mich feste gedrückt und sende dir einen dicken Drücker zurück! Auf bald, Jutta

      • Oh, Katharina, dabei wollte ich gar nicht so rührselig werden! Es sind die Dinge, die mir spontan einfallen, wenn ich an Island denke: das Wasser (ja, auch das zum Trinken), Licht, Farben, die Sprache … Phänomenal, dass die Isländer auch heute noch ihre alten Sagas im Original lesen können und die Sprache nicht von Anglizismen durchsetzt ist. Wow, nicht wahr? Liebe Grüße, Jutta

  7. Wow, unglaublich schöne Bilder!

    Ich muss da bald wieder hin. Dringend!

    Und jetzt bin ich quasi genau auf der anderen Seite der Erde…!

    • Also Marc, du wolltest doch das House-Sitting-Angebot in Island annehmen und bist immer noch in Südafrika!? So was! Ja, wer würde nicht gerne wieder nach Island reisen? Hat schon eine besondere Anziehungskraft und dabei ist die Insel manchmal so widerspenstig : ) Liebe Grüße, Jutta

  8. … und ich werde Dich bitten müssen mitzukommen, denn wie soll ich sonst so schöne Bilder bekommen?

    In jedem Fall ein schöner Liebesbrief/Post an die Insel!

    Viele Grüße,
    martin

Heraus mit der Sprache! Ich sehe es wie Karl Popper: "Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab."

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..