Ein Land, das nicht mit Superlativen geizt: Island, die größte Vulkaninsel der Erde ist mit nur 319.575 Einwohnern gleichzeitig der am dünnsten besiedelte Staat Europas. 45 Erdbeben soll es pro Tag geben, die meisten bleiben jedoch unbemerkt. Die Erde spuckt und dampft unablässig, macht ihren Launen in zischenden Geysiren und kochenden Schlammtöpfen Luft.

Ihre kühle Schulter zeigt uns die Insel im Osten, wo sich Europas größter Gletscher auf 8.300 Quadratkilometern bis an den Atlantik ausbreitet. Dettifoss, mächtigster Wasserfall im Norden, oder Látrabjarg in den Westfjorden, einer der spektakulärsten Vogelfelsen der Welt – die Liste der Rekorde ist lang und die Isländer erzählen gerne davon. Ganz am Rand, im nordöstlichen Zipfel des Landes, liegt Reykjavík, unser Ziel für ein verlängertes Wochenende. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …